Fallanalyse und Fallarbeit im Team in der Suchtkrankenhilfe
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Hilfskraft, Leitungskraft
Ausschreibung
Die Teilnehmenden lernen eine professionell aufgestellte Fallarbeit kennen, die kollegiale Beratung als Fallvorstellungsmodell und die Konstruktion von Ressourcen auch in scheinbar wenig hoffnungsvollen Fällen. Wie geht es, auch in emotionalen und aufreibenden Fällen, sich professionell zu positionieren und als Team erfolgreich und gleichermaßen wertschätzend in der Fallgestaltung vorzugehen? Diese und andere Fragen, die die Teilnehmenden auch aus ihrem Berufsalltag mitbringen, sollen in dem praxisnahen Seminar beantwortet werden. Viele eigene Erfahrungen des Dozenten aus der Arbeit in der Suchtkrankenhilfe gestalten das Seminar lebendig und praxisorientiert.
Dozent/-in
- Herrn Olaf Dunse, Heilpädagoge, Systemischer Therapeut/Familientherapeut, Lehrtherapeut, Berater für Therapeuten
Nutzen
Erlernen einer professionellen Fallarbeit, Falldarstellung und kollegialer Beratung, lösungsorientierte Teamarbeit und Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven