Wie finde ich die richtigen Worte? Umgang mit Angehörigen
Zielgruppe(n)
Fachkraft, Hilfskraft, Leitungskraft
Ausschreibung
Inhalte:
• Die Psycho-Logik von (inneren und äußeren) Konfliktsituationen
• Wie sich die Kommunikation verändert, wenn es emotional wird
• Mit welcher Strategie gerade in solchen aufgewühlten Situationen gewinnend auf der Beziehungsebene und trotzdem zielgerichtet auf der Sachebene verhandelt werden kann
• Besinnung auf das Wesentliche in der Begegnung (jenseits von vorübergehenden Stimmungen und Verhalten)
Schwerpunkte:
• die (innerpsychische) Konfliktsituation der Angehörigen erkennen und minimieren
• Umgang mit Verdrängungsmechanismen (die sich in Vorwürfen, Rückzug, Ignorieren äußern können)
• professionell auch in schwierigen Situationen gewinnend auf der Beziehungsebene und zielorientiert in der Sache bleiben
• hilfreiche Haltungen und Worte für ausweglose Situationen
Dozent/-in
- Herr Ingo Westerholt, Diplom-Psychologe, Psychodrama-Therapeut, Neubrandenburg
Nutzen
Sie lernen angespannte Gesprächssituationen zu entschärfen. Sie nehmen Angriffe, Unterstellungen und Ignoranz nicht mehr so persönlich, sind weniger unsicher und damit weniger gestresst. Sie können zugewandter und beruhigender sein ohne sich selbst zu ver